Master-Abschluss in Biologie an der Universität Hohenheim mit Schwerpunkt Genetik
Start 2015
Doktorandin im Fachgebiet für Populationsgenomik bei Nutztieren zu dem Thema „Detektion der molekularen Signale zur Erkennung von diploiden Drohnen bei der westlichen Honigbiene Apis mellifera“.
Seit 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt SETBie in Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt der genetischen Identifizierung von molekularen Markern bei Bienenvölkern mit dem Varroa-sensitiven-Hygiene (VSH) Merkmal.